Sie sind hier: Rudis Welt » Sport

Sport News

Reform macht's möglich! Bundesliga winkt weiterer CL-Startplatz

Nach aktuellem Stand dürfte die Bundesliga in der kommenden fünf Teams zur Teilnahme an der Champions League entsenden. Grund dafür sind die guten Ergebnisse, die Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Co. bisher in dieser Saison eingefahren haben. Bestätigen sie diesen Trend und kommen auch in der K.o.-Phase noch die eine oder andere Runde weiter, dann winkt am Ende die Startplatz-Belohnung.   mehr ...

IFAB will Zeitstrafen für Unsportlichkeiten & taktische Fouls

Für den internationalen Fußball zeichnet sich eine weitere revolutionäre Neuerung ab:

Die Regelhüterinnen und Regelhüter im International Football Association Board (IFAB) stehen nach Mitgliederangaben vor der versuchsweisen Zulassung von Zeitstrafen zur Ahndung von vorsätzlich unsportlichen oder taktischen Fouls.   mehr ...

Biathlon - Erster deutscher Doppelerfolg seit 2017

Erstmals seit sechs Jahren stehen in Roman Rees und Justus Strelow zwei deutsche Biathleten im Weltcup vor allen anderen - sogar vor dem überragenden Dominator der vergangenen Saison.   mehr ...

 
 
Weiteres SZ: "Biathlon-Auftakt - Wimpernschlag fehlt zum Sieg: Preuß wird Zweite."
TAZ: "Union Berlin trennt sich von Urs Fischer - Eisern, aber normal."
Sportschau: "Sieg gegen Füchse Berlin - Magdeburgs Handballer gewinnen zum dritten Mal Club-WM."
BR: "Sieg im Topspiel - FC Bayern Frauen schlagen Wolfsburg."
SZ: "DFB-Frauen in der Nations League - Viel Platz für Ideen."
SZ: "Sieg gegen Neuseeland - Südafrika wird erneut Rugby-Weltmeister."
BR: "Schüller-Doppelpack bringt DFB-Frauen auf Siegkurs."
BR: "Turn-Triumph - Hachinger Lukas Dauser holt WM-Gold am Barren."
FAZ: "Volleyballer bei Olympia dabei - „Ich könnte jede Sekunde losheulen."
Spiegel: "34 Sekunden unter alter Bestmarke - Kiptum pulverisiert Marathon-Weltrekord in Chicago."
BR: "Hrubesch übernimmt Frauen-Nationalmannschaft als Interimscoach."

Championsleague / Supercup

Union Berlin kann nur mit Sieg über Real in Europa überwintern - Nach magerem Bjelica-Debüt: Gosens setzt auf "Alles-oder-Nichts-Spiel"

FC Bayern in der Champions League - Auf der Suche nach dem Feuer

In einer merkwürdig behäbigen Partie müht sich der FC Bayern zu einem 0:0 gegen Kopenhagen. Manuel Neuer rettet kurz vor Schluss einen Punkt - und für Thomas Müller gerät das Spiel zu einem dialektischen Erlebnis.   mehr ...

Achtelfinale! BVB verwandelt Matchball in Mailand

Mit Matchball-Mentalität und einem bärenstarken Youngster Jamie Bynoe-Gittens hat Borussia Dortmund in der "Hammergruppe" der Champions League vorzeitig das Achtelfinalticket gelöst.   mehr ...

City-Coup verpasst! RB verschenkt Zwei-Tore-Führung

Die Mannschaft von Trainer Marco Rose unterlag trotz 2:0-Führung mit 2:3 (2:0) beim Titelverteidiger Manchester City, der die Sachsen acht Monate zuvor an gleicher Stelle überrollt hatte.   mehr ...

 
 

DFB / Länderspiele

U17 steht im WM-Finale - Hachinger Heide wird zum Elfer-Held

Die deutsche U17 steht im WM-Finale. Gegen Argentinien zeigt das Team beeindruckende Moral. Gute Nerven im Elfmeterschießen zeigte vor allem der Unterhachinger Keeper Konstantin Heide, der zwei Strafstöße parierte:

Die deutsche U17-Nationalmannschaft um Doppeltorschütze Paris Brunner hat bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Indonesien das Finale erreicht. Die Auswahl von Trainer Christian Wück gewann in Surakarta in einem mitreißenden Halbfinale gegen Argentinien mit 4:2 im Elfmeterschießen.   mehr ...

Deutschland verliert gegen Österreich - Sane sieht Rote Karte

Nach der Türkei-Pleite sollte alles besser werden. Doch es folgt der nächste Tiefschlag - und ein Leistungsträger nimmt sich mit einem Ausraster selbst aus dem Spiel.   mehr ...

Deutsche U21-Nationalmannschaft - 3:1 nach 0:1 gegen Polen

Die deutsche U21 gewinnt in der EM-Qualifikation auch ihr viertes Spiel. Die Entscheidung bringen zwei späte Tore.   mehr ...

 


Bundesliga aktuell

12. Spieltag: Leipzig verliert erneut in Wolfsburg - BVB gewinnt spektakuläres Borussen-Duell - VfB siegt dank Undav - Volland rettet Union

Angeführt von Rekordjäger Harry Kane hat Bayern München zumindest über Nacht die Tabellenführung in der Bundesliga übernommen:

Der Superstar glänzte beim 1:0 (1:0) beim 1. FC Köln als Torschütze, Ideengeber und Antreiber - nie zuvor hatte ein Spieler nach zwölf Bundesligaspielen bereits 18 Tore auf dem Konto.   mehr ...

 


Europa League / Conference League

Kantersieg! Freiburg nimmt Kurs auf EL-K.o.-Runde

Mit der von Trainer Christian Streich zuletzt vermissten Seriosität siegte der Bundesligist am vierten Vorrundenspieltag gegen den serbischen Vizemeister TSC Backa Topola mit 5:0 (1:0).   mehr ...

Elfmeter in der Nachspielzeit bringt Leverkusen in die K.-o.-Phase

Mit dem vierten Sieg im vierten Gruppenspiel hat Bayer Leverkusen in der Europa League die K.o.-Phase erreicht. Beim aserbaidschanischen Meister Qarabağ Ağdam erkämpfte sich die Werkself ein 1:0 (0:0), Victor Boniface erlöste schwerfällige Leverkusener per Elfmeter in der Nachspielzeit (90.+4 Minute).   mehr ...

Nach Auswärtssieg in Helsinki - Eintracht Frankfurt überwintert im Europapokal

Mit dem 1:0-Sieg im Rückspiel der Conference League bei HJK Helsinki ist die Tür zum Achtelfinale für Eintracht Frankfurt weit offen. Jetzt kommt es auf die Partie gegen PAOK Saloniki an.   mehr ...

 


DFB-Pokal

Auslosung - Saarbrücken zieht Frankfurt, Dortmund muss nach Stuttgart

Im Achtelfinale des DFB-Pokals fordert der 1. FC Saarbrücken erneut einen Bundesligisten. Der BVB zieht ein schweres Auswärtsspiel, der FC 08 Homburg trifft auf den FC St. Pauli.   mehr ...

Bayern-Aus im DFB-Pokal - Sensation an der Saar

Durch ein Kontertor in der 96. Minute verliert der FC Bayern 1:2 beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken. Trainer Thomas Tuchel muss ab der 20. Minute die Abwehr erheblich umbauen - das Aus wird die Debatte um den Kader der Münchner verschärfen.   mehr ...

Zweitligist Paderborn wirft Freiburg raus – Leverkusener B-Elf mit Mühe weiter

Der SC Freiburg liegt gegen Paderborn früh hinten und kann das Spiel nicht drehen. Leverkusen tut sich bei Drittligist Sandhausen lange schwer. Magdeburg ist trotz zweier Eigentore weiter.   mehr ...

Drama und Party auf dem Betzenberg - Leipzig und Union Berlin sind raus

Der 1. FC Kaiserslautern schlägt Köln nach einer spannenden Schlussphase mit 3:2. Leipzig verliert nach zwei Pokalsiegen in Wolfsburg, Unions Krise geht in Stuttgart weiter. Dem FC Homburg gelingt gegen Fürth eine Überraschung.   mehr ...

 

Weiteres SZ: "Leipzig zittert sich eine Runde weiter."

Sky: "FC Bayern München besteht bei Preußen Münster."

News.de: "DFB-Pokal 2023/24: Alle Ergebnisse der 1. Runde auf einen Blick."

Sky: "Nkunku verdirbt Glasners Abschied - Leipzig erneut Pokalsieger!"

Sky: "Pokal-Halbfinale bringt Klubs Millionen-Summe."

Sportschau: "Trotz Unterzahl - Leipzig entreißt Freiburg den Pokal."

SZ: "Dortmund gewinnt das Finale gegen Leipzig."

Spiegel: "Leverkusen patzt vorne und hinten - Dem FC Bayern reichen 60 gute Minuten zum Double."

SZ: "3:0 gegen Leipzig - Pokalsieg der furiosen Münchner Art."

FAZ: "3:1 im Finale in Berlin - Frankfurter Pokalsensation gegen Bayern."

Spiegel: "Dortmund holt Pokal im vierten Anlauf."


Sportverbände

Nationalmannschaft der Frauen - DFB und Voss-Tecklenburg lösen Vertrag auf

Martina Voss-Tecklenburg wird nicht mehr als Bundestrainerin der deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen zurückkehren. Der Vertrag mit der zuletzt pausierenden 55-Jährigen sei aufgelöst worden, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit:

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg werden ihre Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beenden. Diese Entscheidung sei bereits bei einem Treffen am Freitag getroffen worden, so der DFB. Bei einer heutigen Sitzung stimmten Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat des DFBs der Entscheidung zu.   mehr ...

Australien verzichtet auf Bewerbung für WM - Weg frei für Saudi Arabien

Australien hat sich gegen eine Bewerbung für die WM 2034 entschieden und damit endgültig den Weg für Saudi-Arabien freigemacht.   mehr ...

Geheime Treffen - Strafverfahren gegen Fifa-Präsident Infantino eingestellt

Das Verfahren wegen Kontakten zwischen Gianni Infantino und der Schweizer Bundesanwaltschaft bleibt ohne strafrechtliche Konsequenzen. Der Fußball-Weltverband lobt sich in einer bemerkenswerten Pressemitteilung.   mehr ...

 


Championsleague

Éderson hält den Triumph fest

In einem Finale, das lange einem Psychokrieg gleicht, holt Manchester City den Titel gegen Inter Mailand und macht sich damit zum Triple-Sieger. Die Engländer verkraften einen Schock - und müssen am Ende noch ganz schön zittern:

An einem magischen Ort namens Istanbul hat Manchester City den ersten Champions-League-Titel seiner Vereinsgeschichte errungen. Und seinen katalanischen Trainer Pep Guardiola vom Stigma befreit, nur dann nach der wichtigsten Trophäe des Klubfußballs greifen zu können, wenn Lionel Messi in seiner Mannschaft spielt. In einer Partie, die lange Zeit einem Psychokrieg glich, besiegte Manchester City den italienischen Pokalsieger Inter Mailand durch ein Tor seines spanischen Sechsers Rodri (68. Minute) mit 1:0.   mehr ...

CL-Lostöpfe - Bayern droht "Abstieg" in der Königsklasse

Eine Meisterschaft des BVB würde sich stark auf die Verteilung der Lostöpfe für die anstehende Champions-League-Saison auswirken. Die Schwarz-Gelben wären dann automatisch in Topf eins gesetzt. Zuletzt waren sie in den dritten Lostopf abgerutscht.   mehr ...

Champions League gegen Real Madrid - Citys brutaler Monolog

Real geht in einem Meer aus Pässen unter, Manchester steht im Finale: Beim 4:0 gegen den Titelverteidiger zelebriert die Guardiola-Elf Fußball ganz nach dem Gusto des Trainers - die Partie beweist, dass City derzeit das beste Team der Welt ist.   mehr ...

 


Europa League / Conference League

Conference-League-Finale - West Ham gewinnt gegen AC Florenz

Erst hässliche Szenen, dann der große Jubel: Angeführt von Bayern-Flirt Declan Rice hat West Ham United die Conference League gewonnen und seine 43-jährige Leidenszeit beendet:

Die Hammers bezwangen in Prag den AC Florenz 2:1 (0:0) und holten damit ihren ersten Titel seit dem FA Cup 1980. Überschattet wurde die Partie aber vom Fehlverhalten beider Fanlager vor und während des Spiels.   mehr ...

Sevilla gewinnt die Europa League

Der Rekordsieger aus Spanien entscheidet das Finale 4:1 im Elfmeterschießen und triumphiert zum siebten Mal. Der Trainer von AS Rom, Jose Mourinho, muss seine erste Niederlage im sechsten Europacup-Endspiel hinnehmen:

Rekordgewinner FC Sevilla hat den Triumph von Jose Mourinho nach einem Drama vom Elfmeterpunkt verhindert. Die Spanier setzten sich im Europa-League-Finale in Budapest gegen die AS Rom mit 4:1 im Elfmeterschießen durch und bescherten Mourinho seine erste Niederlage im sechsten Europacup-Endspiel. Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung hatte es 1:1 (1:1, 0:1) gestanden.   mehr ...

Leverkusen scheitert an der römischen Mauer

Bayer Leverkusens Traum vom Europa-League-Triumph ist am römischen Abwehr-Bollwerk von Meister-Taktiker José Mourinho zerplatzt. Im Halbfinal-Rückspiel rannte der Fußball-Bundesligist leidenschaftlich und beherzt, aber auch erfolglos an und schied durch das 0:0 gegen die AS Rom aus. Das Hinspiel hatte Leverkusen in der Vorwoche 0:1 verloren.   mehr ...

 

Weiteres Tagesschau: "Leverkusen fertigt Saint-Gilloise ab."

Bundesliga 2022/2023

32. Spieltag: VfB in der Relegation - Union erstmals in der Königsklasse - Wahnsinns-Finale: Bayern entreißt BVB die Meisterschaft - Schalke steigt ab


Fußball-WM 2022 Katar

Argentinien holt zum dritten Mal den Titel

Argentinien krönt sich am Sonntag (18.12.2022) in einem unfassbaren Finale im Elfmeterschießen zum Weltmeister - Lionel Messi war der entscheidende Mann. Frankreich enttäuschte lange, kam aber durch Kylian Mbappé mehrmals wieder zurück:

Der 4:2 im Elfmeterschießen war letztlich verdient, denn bis zehn Minuten vor Ende der regulären hatte Frankreich nicht den Hauch einer Chance gehabt. Nach Ablauf der Verlängerung hatte es 3:3 gestanden.

Dass es überhaupt nochmal so spektakulär und hochspannend wurde, war nach einer Stunde dieses Endspiels niemals absehbar gewesen: 9:0 lautete da das Torschussverhältnis für Argentinien, die hochgelobte französische Angriffsmaschine um Mbappé, Olivier Giroud und Ousmane Dembélé hatte nicht einen einzigen Abschluss hinbekommen.   mehr ...

Party dank Orsic-Traumtor! Kroatien gewinnt kleines Finale

Die "Feurigen" gewannen das Spiel um Platz drei mit 2:1 (2:1), für Modric könnte es der letzte Auftritt im karierten Trikot gewesen sein. Der 37-Jährige hat das bis zuletzt offengelassen, eine ganze Nation möchte ihn gerne auch noch bei der EM 2024 sehen.   mehr ...

Die WM ist zum panarabischen Ereignis geworden

Marokko wirft Spanien im Elfmeterschießen raus. Erstmals in der WM-Geschichte steht eine arabische Nation in einem Viertelfinale. Eine ganze Region feiert.   mehr ...
 
 
 

Championsleague / Supercup

Zum 14. Mal - Real Madrid gewinnt die Champions League

Liverpool macht das Spiel - Real das Tor: Mit brutaler Effizienz und dank des überragenden Torhüters Thibaut Courtois gewinnt Real Madrid mit 1:0 gegen das Team von Jürgen Klopp:

Jubel bei Toni Kroos, große Enttäuschung bei Jürgen Klopp: Rekord-Sieger Real Madrid hat sich kurz vor Mitternacht zum Champions-League-Sieger gekrönt. Die Königlichen um Kroos gewannen das wegen großer Probleme beim Einlass um mehr als eine halbe Stunde verschobene Endspiel bei Paris gegen den von Klopp trainierten FC Liverpool glücklich mit 1:0 (0:0). Der spanische Meister feierte auch dank des überragenden Torhüters Thibaut Courtois den 14. Titel im wichtigsten Fußball-Clubwettbewerb. Vinícius Júnior (59.) brachte die Königlichen in Führung.   mehr ...

Real gewinnt dramatisches Halbfinale

Im Bernabéu sieht ManCity schon wie der Sieger aus. Doch Madrid dreht in nahezu aussichtsloser Lage auch dieses Spiel - und macht in der Verlängerung per Elfmeter den Finaleinzug klar.   mehr ...

Liverpool nach wildem Spiel im Finale

Beim FC Villarreal liegt der FC Liverpool zur Pause 0:2 zurück - und dreht in der zweiten Halbzeit auf. Drei Tore und unglückliche Torhüter-Aktionen bringen das Team von Jürgen Klopp nach 2018 und 2019 erneut ins Endspiel.   mehr ...

 

Weiteres SZ: "Eklat bei Atlético gegen ManCity - Ein höchst hitziges 0:0."

Kicker: "Benfica über weiter Strecken chancenlos, trifft aber dennoch dreifach."

SZ: "Gegen Villareal - Die Bayern scheiden unglücklich aus."

SZ: "FC Chelsea - Raus nach 3:0-Führung."

SZ: "Bayern unterliegt in Villarreal."

SZ: "Benzema erledigt Chelsea ganz alleine."

SZ: "De Bruyne macht den Unterschied - auch Liverpool siegt."

SZ: "Hattrick Benzema - Real schaltet Paris aus."

SZ: "Bayern siegt 7:1 gegen Salzburg - Lupenreine Antwort auf alle Fragen."

SZ: "Champions-League-Aus für Barça - Ein trauriger Xavi in München."

SZ: "Wolfsburg erleidet totalen Kollaps."

SZ: "Dortmund verabschiedet sich versöhnlich."

Spiegel: "Leipzigs Sieg gegen City nach Trainerwechsel - Marschbefreit."

ZDF: "Leipzig fertigt Brügge ab."

ZDF: "BVB verliert bei Sporting und scheidet aus."

SZ: "FC Bayern in Kiew - Drei Punkte, zwei Impfungen."

SZ: "Wolfsburg geht in Tristesse unter."

SZ: "Dortmund unterliegt in Unterzahl - Leipzig ist raus."

SZ: "Bayern macht das Achtelfinale klar."

SZ: "Nmecha ist Wolfsburgs Matchwinner."

Sport1: "Sané führt Bayern zu Traumstart."

Spiegel: "Salzburg schlägt Wolfsburg dank Adeyemi und zwei Eckbällen."

Zeit: "BVB - Aufgefressen in Amsterdam."

SZ: "5:0 - Bayern überrollt Dynamo Kiew."

Kicker: "Weghorst hatte das 2:0 auf dem Fuß - Umstrittener Elfmeter kurz vor Schluss: Rakitic bringt Wolfsburg um den Dreier."

Kicker: "Malens Premierentor beschert dem BVB den zweiten Sieg."

Kicker: "Belgier drehen gegen RB den Spieß um - Nkunkus schnelles Tor bringt keine Sicherheit."

Kicker: "Perfekter Start - Dortmund siegt dank Bellingham bei Besiktas."

Kicker: "Drei Nkunku-Tore reichen nicht - Leipzig verliert deutlich."

Sky: "3:0 im Camp Nou! Bayern dominiert Barcelona - Auftakt nach Maß! Bayern lässt Barcelona zum Auftakt keine Chance."

Kicker: "VfL ließ beim Königsklassen-Auftakt in Lille vieles vermissen."


Olympia Tokio 2020

Deutsche Leichtathletik bei Olympia - Am großen Ziel vorbeigerutscht

Ohne die Goldmedaille von Johannes Vetter fällt das Fazit der deutschen Leichtathleten in Tokio ernüchternd aus. Die Bundestrainerin betont das Potenzial der Mannschaft - doch schon in Rio hatte man sich mehr erhofft:

Auf Vetters Sieg hatten viele im DLV gesetzt, nun fiel die Bilanz ähnlich aus wie in Rio, und die war schon damals ernüchternd. Zweimal Gold und einmal Bronze hatten die Leichtathleten 2016 in Brasilien beschafft, diesmal fließen einmal Gold und zweimal Silber in die Bilanz ein. Cheftrainerin Stein kommentierte das phasenweise wie eine Fußballtrainerin. Mehr Potenzial hätte in der Mannschaft gesteckt, "was besser werden muss, ist unsere Chancenverwertung". Doch zu aussichtsreichen Kontern oder Elfmetern war man im Grunde kaum gekommen.   mehr ...

Tag 15 in Tokio - Einmal Gold und einige Enttäuschungen

Deutschlands Olympiachef Alfons Hörmann zog trotz einiger Pannen und Eklats ein versöhnliches Fazit. Der Kajak-Vierer sorgte für eine Goldmedaille, der Speerwurf endete enttäuschend. Der Kanute Rauhe trägt die deutsche Fahne bei der Abschlussfeier.   mehr ...

China zu stark – deutsches Tischtennisteam holt Silber

Sie hatten auf die Sensation gegen den Topfavoriten gehofft. Doch die Chinesen waren für die deutsche Tischtennismannschaft nicht zu schlagen – trotz eines überragenden Dimitrij Ovtcharov.   mehr ...
 
 
 

Doping - und seine Folgen

Spätestens seit dem McLaren-Report ist klar, dass unerlaubtes Doping auf dem Weg zu neuen Höhen ist. Es gibt weltweit keine klaren Regeln, geschweige denn angemessene Strafen für Dopingsünder. Erst wenn allen Sportlern klar wird, dass ein Erwischtwerden mit einem künftigen Berufsverbot gleichgesetzt werden kann, wird sich - vielleicht - etwas zum Besseren wenden.

Gleichzeitig müssen die internationalen Verbände wie IOC, FIFA, Leichtathletikverband u.a. enger und konsequent zusammenarbeiten und den Willen zeigen, gegen die Doping-Auswüchse massiv vorzugehen und nicht nur Lippenbekenntnisse zum Besten zu geben ...

 

Doping bei Olympia - Cas-Urteil: Eiskunstläuferin Walijewa darf im Einzel starten

Die 15-jährige Russin darf trotz eines positiven Dopingtests im Vorfeld von Olympia um Gold kämpfen, entscheidet der Internationale Sportgerichtshof:

Trotz eines positiven Dopingtests darf Gold-Favoritin Kamila Walijewa im olympischen Eiskunstlauf-Einzel starten. Der Internationale Sportgerichtshof Cas lehnte am Montag nach einem Eilverfahren bei den Winterspielen in Peking die Einsprüche gegen die Aufhebung ihrer vorläufigen Sperre ab. Als einen der Gründe für die Entscheidung nannte der Cas das Alter der 15-Jährigen, die als Minderjährige eine "geschützte Person" unter dem Code der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) sei. Zudem wäre es angesichts der unklaren Beweislage und der Verzögerungen bei der Auswertung des Dopingtests unfair, der Russin eine Teilnahme am Frauen-Einzel zu verwehren.   mehr ...

Doping in China - "Wir sind längst Feinde der Regierung"

Als die Sportärztin Xue Yinxian vor vier Jahren nach Deutschland floh, begann sie, ihr Wissen über staatlich orchestriertes Doping in ihre Memoiren fließen zu lassen. Chinas Behörden versuchen offenkundig bis heute, sie zum Schweigen zu bringen.   mehr ...

Dopingverstöße bei Olympia - Agenten im Jagdfieber

Zehn Leichtathleten aus Nigeria haben sie erwischt, die Superermittler von der Athletics Integrity Unit. Sie verstehen sich als „Sport-Geheimdienst.   mehr ...

 


Euro 2020/21

Lehren aus der EM 2021 - Was wir von dieser EM gelernt haben

Toreschießen ist im Trend, ein gutes Kollektiv schlägt großes Talent, und ein paneuropäisches Turnier grenzt an Wettbewerbsverzerrung. Was von dieser Fußball-EM bleibt:
 
Angriff gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften: Der Europameister Italien spielt tollen Offensivfußball, das hat mittlerweile auch der oder die Letzte aufgeschnappt. Und ja, es sind viele Tore gefallen. Trotzdem standen sich im Finale letztlich die besten Defensivreihen gegenüber. Auf der einen Seite die freundlich lächelnden, aber unbarmherzigen italienischen Türsteher Bonucci und Chiellini, mit dem hünenhaften Gianluigi Donnarumma dahinter. Auf der anderen das englische Defensivbollwerk mit dem Abwehrchef Harry Maguire im Zentrum und dem Höllenhund Kalvin Phillips am Eingang. Bis zum Finale kassierte Italien drei Tore, England sogar nur eines. Man muss es ja nicht immer catenaccio nennen.   mehr ...

Finalsieg gegen England - Italien ist Europameister: Entscheidung im Elfmeterschießen

Vor dem EM-Finale sorgten Fans mit einem Stadionsturm für Negativschlagzeilen. Auf dem Feld schien nach einem frühen Treffer erst alles für die Engländer zu laufen, nach 120 Minuten fiel die Entscheidung vom Elfmeterpunkt:
 
Italien ist zum zweiten Mal Fußball-Europameister. Im Londoner Wembley-Stadion gewann die »Squadra Azzurra« gegen die heimischen Engländer 3:2 (0:1, 1:1, 1:1) im Elfmeterschießen. Luke Shaw brachte die Engländer bereits in der zweiten Minute in Führung, Leonardo Bonucci glich aus (67.). Im Elfmeterschießen parierte der italienische Torhüter Gianluigi Donnarumma zwei Elfmeter von Jadon Sancho und Bukayo Saka, Marcus Rashford scheiterte am linken Außenpfosten.   mehr ...