Sie sind hier: Rudis Welt » Satire - Humor

Der Postillon

"So geht das, ihr Luschen" – Baggerfahrer zeigt "Letzter Generation", wie man wirklich effektiv den Verkehr lahmlegt

Frankfurt (dpo) - Er wollte das Elend nicht länger mitansehen: Ein Baggerfahrer der Deutschen Bahn hat am Mittwoch bei Frankfurt ein wichtiges Glasfaserkabel durchtrennt und so bundesweit den gesamten Flugverkehr der Lufthansa lahmgelegt. Damit wollte der 41-Jährige nach eigenen Angaben den Aktivisten der "Letzten Generation" zeigen, wie man ordentlich den Verkehr stört.   mehr ...

Nach Kadyrow-Forderung - Wagenknecht und Schwarzer wollen Ostdeutschland an Russland abgeben, um 3. Weltkrieg zu vermeiden

Grosny, Berlin (dpo) - Alles andere wäre Wahnsinn: Nachdem Putins Verbündeter Ramsan Kadyrow russische Ansprüche auf Ostdeutschland angemeldet hat, fordert eine neue Initiative von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer nun die Abtretung der östlichen Bundesländer an den Kreml. Auf diese Weise soll eine Eskalation hin zum Dritten Weltkrieg vermieden werden.   mehr ...

Bezahlschranke im Journalismus

Mann muss nur Cookie-Hinweis wegklicken, Push-Benachrichtigungen ablehnen, Newsletter-Abo-Banner wegklicken, automatische Video-News stoppen und Website-Unterstützungs-Aufruf ablehnen, um festzustellen, dass Artikel, den er lesen wollte, hinter Bezahlschranke ist    mehr ...

 
 

Satire

ZDF - Die Anstalt vom 23. Juli 2021

Während Claus von Wagner in Klausur geht, um sich gebührend auf den Abschied der Kanzlerin vorzubereiten, treffen sich Vertreter Till Reiners und Max Uthoff im Anstaltsstudio:

Vor der Sommerpause werfen sie gemeinsam mit Antonia von Romatowski und Michael Altinger einen satirischen Blick auf das kommende politische Großereignis und ergründen den Status quo der Parteien auf dem Weg zur Bundestagswahl. Hier geht es zum Faktencheck.   mehr ...

Die Partei: "Die Anzahl gemeldeter Korruptionsfälle bei CDU/CSU ist am Wochenende erfahrungsgemäß niedriger, so das Roland Koch Institut".

„Titanic“ wieder im Play Store - Google sagt „Sorry“

Wegen angeblicher Gotteslästerung hatte Google die App der Satirezeitschrift „Titanic“ gesperrt. Nun rudert der Konzern zurück, entschuldigt sich, und beweist dabei sogar Humor.   mehr ...